Am 14.03.2010 fand im Sportverein Ofenerdiek, Oldenburg / Niedersachsen, der letzte Kampfrichterlehrgang der IBF-Deutschland in diesem Jahr mit mehr als 70 Teilnehmern aus verschiedenen Sportschulen & Vereinen statt. Es mussten auch Kampfrichter an dem Lehrgang teilnehmen, die bereits die Kampfrichter-Lizenz besitzen. Kampfrichter mit einer gültigen Kampfrichter-Lizenz sind verpflichtet, regelmäßig an den Lehrgängen teilzunehmen um Ihr Wissen und auch praktische Erfahrung zu erweitern.
Bundeshauptkampfrichter Uwe Kampeter hat während des 6 stündigen Lehrgangs die Teilnehmer in der Disziplin Punktrichter und Kampfrichter unterrichtet. Lehrinhalte waren Allgemeinwissen, analyse von Videos aus vergangenen Turnieren um Beispiele darzustellen und es wurden Kata und Kampfsequenzen vor Ort demonstriert und nachgestellt um gewisse Punkte gemeinsam zu diskutieren und zu analysieren.
Durch die erstmalige Teilnahme an dem Lehrgang werden den Teilnehmern die Kampfrichter-Lizenz E verliehen. Die E-Lizenz ist die erste Stufe als Kampfrichter, durch Teilnahme an Turnieren und weiteren Lehrgängen wird man nach einer gewissen Qualifikation höher graduiert. Die höchste Auszeichnung als Kampfrichter ist die A-Lizenz. Diese berechtigt einen Kampfrichter auf internationaler Ebene als Kampfrichter tätig zu werden.
Von der Kampfkunstschule Düsseldorf hat Matthias Kroll die Kampfrichter D-Lizenz verliehen bekommen. Thomas Thomas, El Mehdi Ras El Qdim, Malte Griepenburg und Abdelhafid Masghoub haben die Kampfrichter E-Lizenz verliehen bekommen.
Schulleiter Ismail Geyik wurde aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit als Kampfrichter auf nationalen und internationalen Turnieren mit der Kampfrichter B-Lizenz ausgezeichnet.