Am 03.10. – 04.10.2009 findet in Dalfsen/Niederlande die Weltmeisterschaft im All-Style Karate der IBF-International statt, an denen u.a. die Schweiz, Frankreich, Belgien, Jordanien, USA, Marokko, Polen, Ungarn, Russland, Deutschland und Ukraine mit mehr als 350 Kämpfer/innen teilnehmen werden.
Die Teilnehmer können sich u.a. in den Disziplinen Kata, Synchron-Kata, Waffen-Kata und Kampf beweisen.
Der Höhepunkt der WM sind die Kämpfe der Nationalmannschaften.
Die Nationalmannschaft besteht bei den Herren aus sieben und bei den Damen aus fünf Kämpferinnen, bei den Kämpfen der Teams treten die Kämpfer/innen der einzelnen Gewichtsklassen gegeneinander an.
Die deutsche Nationalmannschaft reißt bereits am 02.10.2009 mit mehr als 35 Teilnehmern, Kämpfer und Kampfrichter, nach Dalfsen um sich dort gemeinsam vor Ort auf die WM vorzubereiten.
Bereits im Vorfeld trafen sich die Kämpfer/innen der deutschen Nationalmannschaft drei Mal in diesem Jahr und zu letzt vom 12.09. – 13.09.2009 in Nienburg um vom Bundestrainer Richard Hammer und Robert Brutzer sich auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Alle Kämpfer/innen mussten im Vorfeld Voraussetzungen wie Alter, Graduierung und Qualifizierung erfüllen, um an der WM teilnehmen zu dürfen.
Von der Kampfkunstschule Düsseldorf nimmt Ismail Geyik, Weltmeister der IBF International, dieses mal nur als Kampfrichter an der Weltmeisterschaft teil.
Aufgrund gesundheitlicher Probleme und auch durch die Schuleröffnung hatte er nicht die Möglichkeit sich gezielt auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und möge der bessere gewinnen.